
Umrüstsatz Zuheizer zur Standheizung Plug & Play für alle VW T6.1 ab 2020 alle MKB
Umrüstsatz Zuheizer zur Standheizung Plug & Play passend für alle VW T6.1 mit verbautem Zuheizer und Climatronic oder Climatic/man. Klimaanlage
Passend für folgende Fahrzeuge mit kraftstoffbetriebenen Zuheizer:
VW T6.1 - Climatic
VW T6.1 - Climatronic
passend für alle Motorkennbuchstaben
Wenn Sie nicht sicher sind ob diese Aufrüstung für Ihr Fahrzeug passt schicken Sie uns bitte vorab die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs.
Nicht verwendbar in Fahrzeugen mit verbauter Pandora-Alarmanlage.
Mit diesem Umrüstsatz können Sie den Standard verbauten Zuheizer zu einer Standheizung umbauen.
- Sie benötigen nur teilweise KFZ Kenntnisse, da der Einbausatz Plug & Play ist.
- Einfach unter dem Fahrersitz einstecken.
- Bei Fahrzeugen mit Climatic muss zur Ansteuerung des Innenraumgebläses, der im Lieferumfang enthaltene Leitungssatz, angeschlossen werden.
- Nach dem Anschluss wird das Gebläse über das CAN-Gateway geschaltet.
- Bitte stellen Sie vor dem Abstellen des Fahrzeugs die gewünschte Lüfterstufe ein.
- keine Nachteile zu herkömmlichen Umrüstsätzen
- sehr gut für Leasingfahrzeuge geeignet, da die Aufrüstung leicht wieder ausgebaut werden kann.
- die Standlüftungs-Funktion des VW T6 kann genutzt werden.
- von Eis, Schnee und Beschlag befreite Windschutzscheibe
- erwärmter Fahrzeuginnenraum
- vorgewärmtes Kühlwasser und dadurch längere Lebensdauer des Motors
- einfache Installation durch ausführliche, bebilderte Einbauanleitung
- Erweiterung mit verschiedenen Bedienelementen (z.B. Vorwahluhr, oder LTE APP Steuerung Fernbedienung) möglich
- alle bei uns angebotenen Fernbedienungen und Zeitschaltuhren sind miteinander kombinierbar
- Beratung vor dem Kauf und Hilfeservice während des Einbaus per E-Mail, oder auch gerne telefonisch
Anschluss unter dem Fahrersitz:
- roten Stecker des Zuheizers, unter dem Fahrersitz, abziehen
- Stecker der Y-Leitung dort einstecken
- Stecker des Zuheizers mit Y-Leitung verbinden
- Can-Gateway aufstecken (im Lieferumfang enthalten)
- Bedienelement an 4pol. Stecker anschließen
Anschluss Innenraumgebläse hinter dem Klimabedienteil:
- Verlegen Sie die 4-polige Leitung des Kabelbaums zum Klimabedienteil und schließen Sie die Leitung am 20-poligen Stecker des Klimabedienteils an.
- Demontieren Sie die Verkleidung
- Demontieren Sie die Climatic
- Lösen Sie den 20-poligen Stecker auf der Rückseite des Climatic
- Öffnen Sie das Steckergehäuse
- Pinnen Sie die gelbe und schwarze Leitung (A) aus
- Pinnen Sie die gelb/schwarze und schwarze Leitung des Leitungssatzes (C) in den Stecker ein.
- (gelb/schwarz in die Kammer der originalen gelbe Leitung, schwarz in die Kammer der originale schwarzen Leitung)
- Pinnen Sie die ausgepinnten, originalen Leitungen (A) in den 2-poligen Adapter ein.
- (schwarz gegenüber schwarz, gelb gegenüber gelb)
- Montieren Sie das Steckergehäuse
- Stecken Sie den Stecker in das Klimabedienteil
- Führen Sie einen Funktionstest durch
- Bauen Sie alles in umgekehrter Reihenfolge zusammen.
Nach der Montag ist ein Update der Zuheizer-Software erforderlich.
Das Update kann in einer Werkstatt mit W-Bus Diagnosegerät (VW, Bosch-Service usw.) durchführt werden, wodurch allerdings zusätzliche Kosten entstehen werden.
Bitte beachten Sie das Sie für die Freischaltung des Zuheizers in der Werkstatt, zusätzlich den USB-Stick (blauer Dongle) & die T6 Software-CD benötigen (beides im Lieferumfang enthalten).
Wir bieten wir Ihnen ein W-Bus Diagnosegerät an, dass Ihnen selbst ermöglicht die Software des Zuheizers zu flashen
So sind Sie auf keine Werkstatt angewiesen und können die komplette Aufrüstung selbst durchführen
Bitte beachten Sie das unser Diagnoseinterface kein Standalone-Werkzeug ist
Sie benötigen zusätzlich einen Laptop mit Windows und 2 USB-Eingängen um das Diagnoseinterface zu verwenden und die Software des Zuheizers zu flashen.
Dauerbetrieb:
- Sie möchten in Ihrem Fahrzeug übernachten?- dann ist die Dauerbetrieb-Funktion genau das Richtige für Sie.
- Mit der MultiControl SW und unserem Dauerbetrieb-Modul können Sie mit Ihrer Standheizung permanent heizen.
- nur zusammen mit der MultiControl SW verwendbar.
- eine zusätzliche Fernbedienung kann angeschlossen werden (Dauerbetrieb funktioniert allerdings nur über die Zeitschaltuhr)
- im Dauerbetrieb läuft die Standheizung 45min., macht dann 5min. Pause und läuft dann wieder 45min.. Dies wiederholt sich, bis man die Standheizung ausschaltet.
- zusätzliches Dauerbetreib-Steuermodul benötigt (bei Auswahl des Dauerbetriebs im Lieferumfang enthalten)
- wir empfehlen den Anschluss an eine 2. Batterie
- es sollte ein Kohlenmonoxid-Melder im Schlafraum verwendet werden
Vorwahluhr MultiControl Car im Überblick:
- einfache On- / Off-Funktion
- Sofortstart
- Komfortables Bedienkonzept
- TFT-Display und Multifunktionsknopf
- Betriebsanzeige
- Display und LED zeigen die Betriebszustände(Bereitschaft, Heizen und Lüften)
- 7-Tage-Zeitschaltuhr
- 3 Vorwahlzeiten je Wochentag & Übersichtsfunktion
- Individuelle Konfiguration (Service Menü) möglich
- zusätzliche Uhr im Fahrzeug
- keine extra Batterie – Stromversorgung über Fahrzeugbatterie
- kann nicht verloren gehen
- leicht zu programmieren
- Temperaturanzeige in der Uhr
- Unterspannungsabschaltung bei 10,7V (damit die Standheizung nicht startet, bzw. sich abschaltet, wenn die Batterie eine Unterspannung hat)
- 21 Startzeiten aktivier bar (statt einer aktivierbaren Zeit)
- fachmännischer Einbau in unserer Werkstatt in 47665 Sonsbeck durch einen KFZ-Meister (+180€). Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
- Bedienelement nach Ihrer Wahl
- komplette Anschlussleitung
- Kleinmaterial für Montage
- Update Dongle
- Can-Gateway
- ausführliche Einbauanleitung mit vielen Fotos
Entscheiden Sie mit welchem Bedienelement Sie Ihre Standheizung bedienen möchten und
konfigurieren Sie im rechten grauen Auswahlfeld unseren Aufrüstsatz nach Ihren Wünschen.
Folgende Bedienelemente stehen zur Auswahl :
Webasto MultiControl Car Vorwahluhr (inkl.)
Die Webasto MultiControl Car Vorwahluhr ermöglicht Ihnen immer ein perfektes Timing,
Sie ist ideal für alle die sich zu regelmäßigen Zeiten geregelte Temperaturen im Auto wünschen.
Anders wie bei der Komfort Vorwahluhr 1533 verfügt die Webasto MultiControl über eine ausgeklügelte Timerfunktion
- es können bis zu 3 Zeiten pro Tag / 21 Zeiten pro Woche einprogrammiert werden. Das bedeutet für Sie: morgens mehr Zeit für das wichtige Frühstück, abends eine eisfreie, entspannte Heimfahrt ohne lästiges Eiskratzen und natürlich auch einen warmen Feierabend.
Bedienungsanleitung der Webasto MultiControl Car Vorwahluhr: Anleitung Webasto Multicontrol Car
Webasto MultiControl Car SW Vorwahluhr (+ 20,- Euro)
Zusätzlich zu den normalen Funktionen der MultiControl Car haben Sie mit der MultiControl Car SW noch folgende erweiterte Optionen:
Webasto Komfort Vorwahluhr (1533) (+ 20,- Euro)
Programmieren Sie mit der Webasto Vorwahluhr 1533 Ihre Standheizung bis zu 24 Stunden im Voraus.
Die Uhr verfügt zusätzlich über eine Sofortheiztaste um die Standheizung auf Knopfdruck sofort einzuschalten.
Bedienungsanleitung der Webasto Vorwahluhr 1533: Anleitung Webasto 1533
Funkfernbedienung mit 2 Handsendern (+ 65,- Euro)
Die Funkfernbedienung verfügt über eine Taste in der Mitte, die man für ca. 2sek. drücken muss um die Standheizung einzuschalten. Nach 30min. schaltet sich die Standheizung wieder selbstständig aus.
Durch nochmalige Betätigung für ca. 2sek. kann man die Heizung, auch innerhalb der 30min., wieder vorzeitig ausschalten.
Die Reichweite beträgt ca. 60 Meter.
Die Rückmeldung erfolgt über eine LED die im Fahrzeug verbaut wird.
Diese leuchtet während des kompleten Standheizungsbetriebes.
Bedienungsanleitung der Funkfernbedienung: Anleitung Funkfernbedienung
Webasto Telestart T99 (+ 249,- Euro)
Die Telestart T99 verfügt über eine einfache On- / Off-Funktion und eine Reichweite von bis zu 1.000 Metern.
Ihre Rückmeldefunktion signalisiert sofort, ob Ihre Standheizung aktiviert bzw. ausgeschaltet wurde.
Wie alle Webasto Funkfernbedienungen überzeugt die Telestart T99 durch attraktive Optik,
einfache Bedienung und höchste Zuverlässigkeit.
Weitere Fernbedienungen (optional) können am System angemeldet werden.
Bedienungsanleitung der Webasto Telestart T99: Anleitung Webasto T99
Webasto Telestart T100 HTM (+ 299,- Euro)
Auch die Telestart T100 verfügt über eine einfache On- / Off-Funktion und eine Reichweite von bis zu 1.000 Metern.
Was die T100 zusätzlich kann: legen Sie über die Timerfunktion Ihre Abfahrtszeit auf der Fernbedienung fest,
die Telestart T100 übernimmt den Rest.
Nach Abfrage der Umgebungstemperatur berechnet die T100 den Einschaltzeitpunkt Ihrer Standheizung und sendet selbstständig ein Einschaltsignal an die Standheizung heraus -
so genießen Sie einen maximalen Komfort! Sie haben außerdem die Möglichkeit auf dem Display des Handsenders die Innenraumtemperatur Ihres Fahrzeuges einzusehen und wissen genau wann es im Fahrzeug angenehm warm ist.
Bedienungsanleitung der Webasto Telestart T100 HTM: Anleitung Webasto T100
Webasto ThermoConnect (+319,- Euro)
Mehr Komfort geht nicht: Webasto Thermo Connect
Bedienen Sie Ihre Standheizung per intuitiver App-Steuerung ganz bequem von Ihrem Smartphone, Tablet oder PC aus.
Die neue Thermo Connect macht aus Ihrem Smartphone oder mobilen Endgerät eine intelligente Fernbedienung mit weiteren praktischen Komfortfunktionen.
So funktioniert die Thermo Connect:
Eine Sim-Karte ist bereits im Steuergerät integriert. Es muss kein zusätzlicher Handyvertrag abgeschlossen werden. Eine Guthabenaufladung ist nicht notwendig.
Die SIM-Karte funktioniert in allen Mobilfunknetzen inklusive europaweiten Roaming.
Die Nutzung der App ist im ersten Jahr kostenlos, danach fällt eine jährliche Nutzungsgebühr i.H.v. 34,99€ an.
Unterstützt wird die ThermoConnect APP Apple oder ThermoConnect APP Android
Bedienungsanleitung der Webasto ThermoConnect: AGB^s Webasto ThermoConnect
und Funktionsbeschreibung Webasto ThermoConnect
Webasto Thermo Call TC4
Bedienen Sie Ihre Standheizung ganz bequem per Anruf oder SMS von jedem Ort aus.
Einfach ein- und ausschalten, oder die gewünschte Heiz-/Lüftungsdauer wählen.
Für den Betrieb der Webasto Thermo Call TC4 benötigen Sie eine normale SIM-Karte. (z.B.: Prepaid Karte)
Webasto Thermo Call TC4 Entry (+ 259,- Euro)
So funktioniert die Thermo Call TC4 Entry:
Webasto Thermo Call TC4 Advance (+ 329,- Euro)
So funktioniert die Thermo Call TC4 Advanced:
Hinweise zur Bedienvariante GSM-Modul:
* GSM-Empfang vorausgesetzt
**per Anruf, bei Schaltung per SMS können Kosten entstehen (vertragsabhängig)
***Bei Nutzung über Apple-Geräte steht die Kalenderfunktion der App nicht zur Verfügung
Bitte beachten Sie das für den Betrieb per GSM-APP Steuerung und Webasto TC4
eine SIM-Karte (nicht im Lieferumfang) benötigt wird.
Der Einsatz der optionalen Rückmeldefunktion sowie die Abfrage der gewählten
Konfiguration verursacht zusätzliche Kosten (Preis/SMS).
Die Höhe ist abhängig vom Vertragstyp.
konfigurieren Sie im rechten grauen Auswahlfeld unseren Aufrüstsatz nach Ihren Wünschen.
Folgende Bedienelemente stehen zur Auswahl :
Webasto MultiControl Car Vorwahluhr (inkl.)

Die Webasto MultiControl Car Vorwahluhr ermöglicht Ihnen immer ein perfektes Timing,
Sie ist ideal für alle die sich zu regelmäßigen Zeiten geregelte Temperaturen im Auto wünschen.
Anders wie bei der Komfort Vorwahluhr 1533 verfügt die Webasto MultiControl über eine ausgeklügelte Timerfunktion
- es können bis zu 3 Zeiten pro Tag / 21 Zeiten pro Woche einprogrammiert werden. Das bedeutet für Sie: morgens mehr Zeit für das wichtige Frühstück, abends eine eisfreie, entspannte Heimfahrt ohne lästiges Eiskratzen und natürlich auch einen warmen Feierabend.
Bedienungsanleitung der Webasto MultiControl Car Vorwahluhr: Anleitung Webasto Multicontrol Car
Webasto MultiControl Car SW Vorwahluhr (+ 20,- Euro)

Zusätzlich zu den normalen Funktionen der MultiControl Car haben Sie mit der MultiControl Car SW noch folgende erweiterte Optionen:
- Unterspannungsabschaltung bei 10,7V (verhindert, dass die Standheizung die Batterie des Fahrzeuges komplett entleert)
- 21 Startzeiten, für eine komplette Woche, aktivierbar (statt einer aktivierbaren Startzeit)
- Temperaturanzeige in der Uhr
Webasto Komfort Vorwahluhr (1533) (+ 20,- Euro)

Programmieren Sie mit der Webasto Vorwahluhr 1533 Ihre Standheizung bis zu 24 Stunden im Voraus.
Die Uhr verfügt zusätzlich über eine Sofortheiztaste um die Standheizung auf Knopfdruck sofort einzuschalten.
Bedienungsanleitung der Webasto Vorwahluhr 1533: Anleitung Webasto 1533
Funkfernbedienung mit 2 Handsendern (+ 65,- Euro)

Die Funkfernbedienung verfügt über eine Taste in der Mitte, die man für ca. 2sek. drücken muss um die Standheizung einzuschalten. Nach 30min. schaltet sich die Standheizung wieder selbstständig aus.
Durch nochmalige Betätigung für ca. 2sek. kann man die Heizung, auch innerhalb der 30min., wieder vorzeitig ausschalten.
Die Reichweite beträgt ca. 60 Meter.
Die Rückmeldung erfolgt über eine LED die im Fahrzeug verbaut wird.
Diese leuchtet während des kompleten Standheizungsbetriebes.
Bedienungsanleitung der Funkfernbedienung: Anleitung Funkfernbedienung
Webasto Telestart T99 (+ 249,- Euro)

Die Telestart T99 verfügt über eine einfache On- / Off-Funktion und eine Reichweite von bis zu 1.000 Metern.
Ihre Rückmeldefunktion signalisiert sofort, ob Ihre Standheizung aktiviert bzw. ausgeschaltet wurde.
Wie alle Webasto Funkfernbedienungen überzeugt die Telestart T99 durch attraktive Optik,
einfache Bedienung und höchste Zuverlässigkeit.
Weitere Fernbedienungen (optional) können am System angemeldet werden.
Bedienungsanleitung der Webasto Telestart T99: Anleitung Webasto T99
Webasto Telestart T100 HTM (+ 299,- Euro)

Auch die Telestart T100 verfügt über eine einfache On- / Off-Funktion und eine Reichweite von bis zu 1.000 Metern.
Was die T100 zusätzlich kann: legen Sie über die Timerfunktion Ihre Abfahrtszeit auf der Fernbedienung fest,
die Telestart T100 übernimmt den Rest.
Nach Abfrage der Umgebungstemperatur berechnet die T100 den Einschaltzeitpunkt Ihrer Standheizung und sendet selbstständig ein Einschaltsignal an die Standheizung heraus -
so genießen Sie einen maximalen Komfort! Sie haben außerdem die Möglichkeit auf dem Display des Handsenders die Innenraumtemperatur Ihres Fahrzeuges einzusehen und wissen genau wann es im Fahrzeug angenehm warm ist.
Bedienungsanleitung der Webasto Telestart T100 HTM: Anleitung Webasto T100
Webasto ThermoConnect (+319,- Euro)

Mehr Komfort geht nicht: Webasto Thermo Connect
Bedienen Sie Ihre Standheizung per intuitiver App-Steuerung ganz bequem von Ihrem Smartphone, Tablet oder PC aus.
Die neue Thermo Connect macht aus Ihrem Smartphone oder mobilen Endgerät eine intelligente Fernbedienung mit weiteren praktischen Komfortfunktionen.
So funktioniert die Thermo Connect:
- Kommunikation per App
- Ein- und Ausschaltsignal unabhängig von der Entfernung zum Fahrzeug
- Abfahrtszeit programmieren für einzelne oder sich wiederholende Heizvorgänge
- Wahl zwischen Heizen, Lüften und Automatik
Eine Sim-Karte ist bereits im Steuergerät integriert. Es muss kein zusätzlicher Handyvertrag abgeschlossen werden. Eine Guthabenaufladung ist nicht notwendig.
Die SIM-Karte funktioniert in allen Mobilfunknetzen inklusive europaweiten Roaming.
Die Nutzung der App ist im ersten Jahr kostenlos, danach fällt eine jährliche Nutzungsgebühr i.H.v. 34,99€ an.
Unterstützt wird die ThermoConnect APP Apple oder ThermoConnect APP Android
Bedienungsanleitung der Webasto ThermoConnect: AGB^s Webasto ThermoConnect
und Funktionsbeschreibung Webasto ThermoConnect
Webasto Thermo Call TC4

Bedienen Sie Ihre Standheizung ganz bequem per Anruf oder SMS von jedem Ort aus.
Einfach ein- und ausschalten, oder die gewünschte Heiz-/Lüftungsdauer wählen.
Für den Betrieb der Webasto Thermo Call TC4 benötigen Sie eine normale SIM-Karte. (z.B.: Prepaid Karte)
- Passende Apple:
- Passende Android:
- (Kompatibel für Android Pie (V9) bis Android Marshmallow (V6.0))
- (Kompatibel für Android Lollipop (V5.1) bis Android KitKat (V4.4))
- (Kompatibel für Android Honeycomb (V3.0) bis Android Gingerbread (V2.3))
Webasto Thermo Call TC4 Entry (+ 259,- Euro)
So funktioniert die Thermo Call TC4 Entry:
- An- und Ausschalten per Anruf, SMS oder Handy App
- Heizen oder Lüften per Knopfdruck
- Rückmeldefunktion
- bis zu 5 berechtigte Rufnummer
Webasto Thermo Call TC4 Advance (+ 329,- Euro)
So funktioniert die Thermo Call TC4 Advanced:
- Kommunikation per Anruf, SMS oder Handy App
- Startzeit bis zu 7 Tage im Voraus programmieren
- Wahl zwischen Heizen, Lüften und Automatik
- Laufzeit nach Bedarf festlegen
- Rückmeldefunktion
- Heizen oder Lüften per Knopfdruck
- Wetteralarm bei ungemütlichem Wetter
- bis zu 5 berechtigte Rufnummern
Hinweise zur Bedienvariante GSM-Modul:
* GSM-Empfang vorausgesetzt
**per Anruf, bei Schaltung per SMS können Kosten entstehen (vertragsabhängig)
***Bei Nutzung über Apple-Geräte steht die Kalenderfunktion der App nicht zur Verfügung
Bitte beachten Sie das für den Betrieb per GSM-APP Steuerung und Webasto TC4
eine SIM-Karte (nicht im Lieferumfang) benötigt wird.
Der Einsatz der optionalen Rückmeldefunktion sowie die Abfrage der gewählten
Konfiguration verursacht zusätzliche Kosten (Preis/SMS).
Die Höhe ist abhängig vom Vertragstyp.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Bewertungen unserer Kunden
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden