Entscheiden Sie selbst ob Sie das Einschalten lieber manuell vornehmen möchten oder per Terminplaner***
vollkommen automatisiert.
Funktionsumfang:
- Schalten der Standheizung per APP, SMS und Anruf
- 5 berechtigte Rufnummern
- 24h Timerfunktion
- Anschlußmöglichkeit für externen Taster (optional +20,- Euro)
- Alarmeingang (Leitung kostenlos auf Anfrage)
- Temperaturabfrage (intern oder extern)
- GPS-Ortung (optional +99,- Euro)
- Externer Temperatursensor (optional +19,- Euro)
sowie die Webasto App (siehe Webasto TC4 weiter unten).
Die Konfiguration der GSM-APP Steuerung kann wahlweise per SMS,
per APP, oder über den Konfigurator auf unsere Homepage vorgenommen werden.
Zum SMS Konfigurator: SMS-Konfigurator
Bedienungsanleitung der GSM-APP Steuerung: Anleitung GSM-APP Steuerung
GSM-Fernsteuerung "W-Bus" neuste Generation
Mit der GSM-Fernsteuerung können Sie Ihre Standheizung im Fahrzeug durch einen Anruf, SMS oder APP schalten. Der Anruf kostet keine Gebühren, da das Gespräch nicht angenommen wird. Sie haben, für die GSM, die Möglichkeit 5 Rufnummern festzulegen. Die GSM schaltet nur dann, wenn sie von einer dieser Rufnummern angerufen wird oder eine SMS erhält. Somit haben Sie die Sicherheit, dass die Standheizung nicht durch eine fremde Person bedient werden kann. Werbe-SMS oder Werbe-Anrufe werden zuverlässig ignoriert.
Wie funktioniert es? :
Wenn Sie die GSM-Fernsteuerung anrufen, hören Sie zunächst ein Freizeichen. In dieser Zeit wird die Rufnummer des Anrufers ausgewertet. Wenn der Schaltvorgang ausgelöst wurde, wird der Verbindungsaufbau durch die GSM-Fernsteuerung unterbrochen. Abhängig vom Netzbetreiber hören Sie dann ein Besetztzeichen oder eine Ansage. Damit wissen Sie ob die GSM- Fernsteuerung geschaltet hat.
Sie können Ihre Standheizung für eine voreinstellbare Zeit per Anruf, App oder SMS einschalten. Durch einen weiteren Anruf, App oder SMS können Sie die Heizung jederzeit wieder ausschalten. Weiterhin besteht die Möglichkeit einen externen Schalter oder Taster im Fahrzeug anzubringen um die Heizung sofort zu starten oder auszuschalten. Es kann auch die Zündung angeschlossen werden um die Standheizung auszuschalten. Damit im Fahrbetrieb die Standheizungsfunktion inaktiv ist.
Gebläseverzögerung:
Das Kühlwasser ist erst nach 5-10 Minuten nach dem Einschalten der Standheizung (abhängig von Außentemperatur und Heizleistung) ausreichend erwärmt. Die Restwärme kann noch einige Zeit nach dem Ausschalten der Standheizung genutzt werden. Die GSM-Fernsteuerung bietet daher die Möglichkeit einen Schaltausgang verzögert ein- bzw. auszuschalten. An diesen Ausgang können Sie z.B. über ein Relais das Fahrzeuggebläse anschließen. Die Einschalt- und Ausschaltverzögerung kann per SMS voreingestellt werden.
Alarmfunktion:
Die GSM-Fernsteuerung bietet zusätzlich einen Alarmeingang. Diesen können Sie an Ihre vorhandene Alarmanlage anschließen. Wenn der Alarm ausgelöst wurde, werden alle hinterlegten Rufnummern per Anruf und SMS darüber informiert.
Programmierung:
Die Programmierung der berechtigten Rufnummern, der Einschaltzeiten etc. erfolgt einfach per SMS oder über den "SMS-Konfigurator" (http://www.cum-cartec-shop.de/shop_content.php?coID=200 ). Die aktuellen Einstellungen können Sie jederzeit abfragen.
Temperaturbereich:
Durch den Einsatz eines integrierten GSM-Moduls liegt der Temperaturbereich der GSM-Fernsteuerung zwischen -30°C und 70°C. Viele andere Anbieter verwenden ein normales Handy als Empfänger, dieses ist jedoch besonders temperaturanfällig. Teilweise schaltet es sich schon bei Temperaturen unter 5°C ab. Auch wenn ein Akkuadapter verwendet wird ist keine 100% zuverlässige Funktion gewährleistet.
Lieferumfang:
- LTE APP Steuerung GSM Fernbedienung mit W-Bus
- Anschlussleitung
- Bedienungsanleitung und Anschlussanleitung
Technische Daten:
- Versorgungsspannung: +12V DC
- Stromaufnahme: 10mA< (Sleepmodus), 3A (Einbuchen)
- Abmessung: 60 x 21 x 64mm (B x H x T)
- Temperaturbereich: -30°C bis 70°C
- Eingänge: Zündung, Schalter, Alarm
- Ausgänge: +12V / 1A, Masse, Relaisausgang (Potentialfrei) / 100mA, W-Bus (nur W-Bus Version)
- Berechtigte Rufnummern: 5 (optional bis zu 100 mgl.
Für den Betrieb der GSM- Fernsteuerung wird eine beliebige SIM Karte benötigt. Die SIM Karte kann, ohne öffnen des Gehäuses, eingesteckt werden. Diese ist nicht im Lieferumfang enthalten.
- EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) :
-
Angaben gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller
DANHAG - Ing. Büro Gornicki
Danielle Gornicki
Zur alten Börse 77
12681 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@danhag.deBeauftragte Person (Kontaktstelle) für Fragen zur Produktsicherheit
DANHAG - Ing. Büro Gornicki
Danielle Gornicki
Zur alten Börse 77
12681 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@danhag.deSicherheitshinweise
LEBENSGEFAHR !
Dieses Produkt wird zum Schalten einer vorhandenen Standheizung mit einem mobilen Endgeraet (Mobiltelefon, Tablet etc.) verwendet.
ACHTUNG: Standheizungen verursachen im Betrieb giftige Abgase! Betreiben Sie die Standheizung NIEMALS in geschlossenen Raeumen, es besteht akkute LEBENSGEFAHR !Die Steuerung der Heizung erfolgt über den Short Message Service (SMS) des Mobilfunkbetreibers. Die SMS werden durch den Mobilfunkbetreiber versandt. Abhaengig von der Auslastung des Mobilfunknetzes und der Empfangsqualitaet am Standort des Fahrzeugs kann es vorkommen, dass die SMS zeitversetzt zugestellt wird. In diesem Fall erfolgt die Umsetzung des Schaltbefehls ebenfalls zeitversetzt.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Produkt darf nur von Personen verwendet werden, die nach geltendem Recht im jeweiliegen Land innerhalb des Geltungsbereichs der EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) die Volljaehrigkeit erreicht haben und im Vollbesitz ihrer geistigen Faehigkeiten sind und die Einbau- und Bedienungsanleitung ohne fremde Hilfe vollumfaenglich gelesen und verstanden haben.
Die Installation und Inbetriebnahme des Produkts darf nur im Beisein einer zweiten, volljaehrigen und technisch versierten Person vorgenommen werden welche ebenfalls die Einbau- und Bedienungsanleitung gelesen und vollstaendig verstanden hat und in der Lage ist im Gefahrenfall sofort erste Hilfe leisten zu koennen.
Beachten Sie die allgemeingueltigen Sicherheitsvorschriften. Tragen Sie waehrend der Installation und Inbetriebnahme geeignete Schutzkleidung, mindestens jedoch die von der Berufsgenossenschaft vorgeschrieben Schutzausruestung.
Dieses Produkt wird mit einer Anschlussleitung im Fahrzeug angeschlossen. Es besteht die GEFAHR das Sie an der Leitung haengen bleiben, Stuerzen oder sich Strangulieren.
Dieses Produkt wird ueber die Fahrzeugbatterie mit Spannung versorgt. Die Stromaufnahme ist abhaengig vom Mobilfunkempfang. An Orten mit schlechtem Empfang (z.B. Tiefgarage) ist die Stromaufnahme erhoeht. Trennen Sie das Produkt von der Spannungsversorgung wenn Sie das Fahrzeug laengere Zeit (2 Wochen) nicht nutzen um das Risiko einer schaedlichen Tiefentladung der Fahrzeugbatterie zu reduzieren.
VERWENDUNG
Verwenden Sie das Produkt ausschliesslich fuer die in der Bedienungsanleitung angegebene, bestimmungsgemaesse Verwendung. Verwenden Sie das Produkt NICHT zum Schalten von Geraeten von denen bei einer Fehlfunktion der Steuerung eine Gefahr ausgehen kann. Verwenden Sie das Produkt insbesondere NICHT zum Schalten von Lebenserhaltungssystemen oder in der Luft bzw. Raumfahrt.
Dieses Produkt ist KEIN Spielzeug. Dieses Produkt enthaellt Kleinteile (SIM-Kartenhalter, Entriegelungswerkzeug) die Verschluckt oder Eingeatmet werden koennen. Stellen Sie sicher dass das Produkt fuer Kinder unzugaenglich aufbewahrt bzw. Eingebaut ist.
Dieses Produkt ist NICHT zum Verzehr geeignet. Es koennen Spuren von Nuessen und Huelsenfruechten anhaften.
Das DANHAG-Team freut sich das Sie die Angaben gemaess der EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) bis hierher gelesen haben. Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an unsere beauftragte Person für Fragen zur Produktsichereit.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Bewertungen unserer Kunden
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden