Umrüstsatz der vorhandenen originalen Kamera, bei vorhandenem Trailer Assist (PR-Nr.: 8A8, 8A9 oder 1D9), zur Rückfahrkamera.
Bei ihrem VW Golf 7 mit Anhängerrangierassistent (Trailer Assist) ist eine Kamera verbaut, die Sie mit diesem Set zu einer vollwertigen Rückfahrkamera High (dynamische Linien) umrüsten können.
Das Kamerabild wird im Radio- Navigationssystem dargestellt.
Achtung!
Bei Fahrzeugen
ab Modelljahr 2024 benötigen wir
vor der Bestellung die
Fahrgestellnummer vom Fahrzeug um zu überprüfen ob ein FSD2 Komponentenschutz vorhanden ist.
Sollte der FSD2 Schutz vorhanden sein ist eine Nachrüstung
nicht möglich.
Ihre Vorteile:
- Über die bereits verbaute Griffleisten-Kamera der Heckklappe, haben Sie eine klare Sicht auf den hinternen Bereich Ihres Fahrzeuges.
- Der Bereich hinter dem Fahrzeug wird weitwinkelig im Bildschirm der Radio- Navigationseinheit dargestellt, womit auftauchende Hindernisse besser erkannt werden.
- Beim Einlegen des Rückwärtsganges startet die automatische Umschaltung.
- Durch Einstellen des Lenkwinkels verändern sich die eingeblendete Hilfslinen und -felder.
- Die Funktion des Anhängerrangierassistent bleibt weiterhin bestehen.
- Die werkseitig verbauten Parksensoren bleiben natürlich weiterhin für Sie nutzbar, sowohl optisch als auch akustisch.
Es stehen Ihnen zwei Parkmodi zur Verfügung:
- Parkmodus 1 (Querparken): besonders gut geeignet, um in eine quer zur Fahrtrichung befindliche Parklücke einzuparken oder eine längere Einfahrt rückwärts zu befahren
- Parkmodus 2 (Längsparken): besonders gut geeignet, um längs zur Fahrtrichtung entlang eines Bordsteins zu parken
Vorraussetzung für Montage:
- das Fahrzeug muss mit dem Anhängerrangierassistent ausgestattet sein (PR-Nummer 8A8 oder 8A9)
- Navigation High mit PR-Nummer: 7UG, 7UP oder 7UH
- Navigation Standard mit PR-Nummer: 7UF oder 7UT
- Vorbereitung für Navigationssystem mit PR-Nummer: 7UJ
- Radio Composition Media mit PR-Nummer: I8F in Kombination mit PR-Nr.: 9WT oder 9S8 oder QV3
- Die verbaute Mainunit muss einen Eingang für eine Rückfahrkamera besitzen.
- Mainunits mit Teilenummer 3Q0035819X sowie 3Q0035820X besitzen keinen Eingang für RFK.
- Bei den neueren Modellen ab 2024 kann die Nachrüstung wegen dem SFD2-Schutzes (Schutz der Fahrzeugdiagnose) eingeschränkt oder garnicht möglich sein.
- Wir empfehlen vor dem Kauf die Kompatibilität zu prüfen. Wenn Sie uns die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs schicken kontrollieren wir dies gerne für Sie.
Freischaltung per Codieranleitung:
- Nach dem Einbau muss eine Codierung erfolgen (Freischaltung).
- Eine Anleitung dazu liegt der Einbauanleitung bei und kann von VW/AUDI/SEAT/SKODA Werkstätten, aber auch von vielen freien Werkstätten durchgeführt werden.
- Wir empfehlen die Software VCDS oder VCP zu verwenden. (VCDS nur HEX-V2 oder HEX-NET). !! HEX-CAN ist nicht kompatibel !!
- Für die Freischaltung können ggf. zusätzliche Kosten entstehen.
Freischaltung per Codierdongle (optional):
- Der Dongle wird am OBD Stecker des Fahrzeugs aufgesteckt.
- Die Codierung erfolgt automatisch.
- Keine weitere Codierung nötig.
Einbau bei uns:
- fachmännischer Einbau in unserer Werkstatt in 47665 Sonsbeck durch einen KFZ-Meister (+300,-€). Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Lieferumfang:
- Kabelsatz
- Codieranleitung
- Codierdongle (optional)