QuadLock Steckergehäuse für RMC und Radiobox MMI 3G
- QuadLock Stecker
- 16-polig
- für die Selbstkonfektionierung gut geeignet
Fahrzeugtypen mit RMC (RadioMediaCenter) und Quadlock Kompatibilität:
- Audi A1 (8X Bauhjahr 2010–2018)
- meist in einfacher Ausstattung oder als Standard-Infotainmentsystem.
- Audi A4 (B8 Baujahr 2008–2015)
- Verfügbarkeit in Modellen ohne High-End-Ausstattung, vorallem vor dem Facelift oder bei Fahrzeugen ohne MMI 3G High.
- Audi A5 (8T/8F Baujahr 2007–2016)
- Verfügbarkeit in Modellen mit kleinerer Ausstattung oder ohne festplattenbasierte Navigation.
- Audi Q3 (8U Baujahr 2011–2018)
- RMC wurde häufig in Basismodellen verwendet, während bessere Klassen Varianten MMI 3G oder 3G Plus nutzten.
- Audi Q5 (8R Baujahr 2008–2017)
- Der gleiche Fall nur in Modellen ohne High-End-Ausstattung verfügbar, vor allem in früheren Baujahren.
QuadLock-Stecker-Kompatibilität:
Das RMC-System hat in der Regel einen QuadLock-Stecker, die folgende Anschlüsse beinhalten :
- Stromversorgung (12V, Masse, CAN-Bus).
- Lautsprecheranschlüsse (4 Kanäle).
- Zusatzmodule:
- AUX/USB
- Bluetooth
- GPS-Antenne (bei Navigation)
- CAN-Bus-Verbindungen zur Fahrzeugsteuerung.
Fahrzeugtypen mit Radiobox MMI 3G und Quadlock Kompatibilität:
- Audi A4 (B8 Baujahr 2008–2015)
- MMI 3G Basic, in High oder Plus verfügbar.
- Gebrauch vom QuadLock-Stecker für Stromversorgung, Lautsprecher und CAN-Bus.
- Besonders in besseren Ausstattungen oder nach dem Facelift (2012) oft serienmäßig.
- Audi A5 (8T/8F Baujahr 2007–2016)
- Varianten: Coupé, Cabrio, Sportback.
- MMI 3G war häufig in größer ausgestatteten Modellen oder optional erhältlich.
- Unterstützt QuadLock für schnelle Nachrüstung.
- Audi A6 (C6 Baujahr 2008–2011, C7 Baujahr 2011–2018)
- MMI 3G gab es im späteren C6.
- Im C7 meist serienmäßig oder in Form eines Upgrades verfügbar.
- QuadLock-Stecker für die Vereinigung aller Systeme.
- Audi A7 (C7 Baujahr 2010–2018)
- MMI 3G High/Plus war in der Regel eine Standartausrüstung
- QuadLock-Stecker für die Verwendung von Medien, Strom und Datenkommunikation.
- Audi A8 (D4 Baujahr 2010–2017)
- MMI 3G High oder Plus war Standardausrüstung.
- QuadLock-Stecker mit Unterstützung für zusätzliche Module wie AMI (Audi Music Interface).
- Audi Q3 (8U Baujahr 2011–2018)
- Modelle mit MMI 3G Basic oder High ausgestattet.
- Verwendung QuadLock für Audio- und Kommunikationsanschlüsse.
- Audi Q5 (8R Baujahr 2008–2017)
- MMI 3G war oft in besseren Austattungen nach dem Facelift (2012) verfügbar.
- Kompatibelität mit QuadLock gegeben.
- Audi Q7 (4L Baujahr 2010–2015)
- Nach Facelift oft MMI 3G High oder Plus in der Austattung dabei.
- QuadLock-Stecker gehört zur Standartnutzung.
- Audi TT (8J Baujahr 2006–2014)
- Spätere Modelle sind mit MMI 3G Basic oder High ausgestattet.
- Verwendung QuadLock-Anschlüsse.
- Audi R8 (Baujahr 2007–2015)
- Vor allem in späteren Modellen besitzen eine MMI 3G Plus Austattung.
- QuadLock-Stecker genutzt für alle Infotainmentsysteme.
Kompatibilität des QuadLock-Steckers:
- Anschlüsse im dem QuadLock-Stecker:
- Stromversorgung (12V, Masse)
- CAN-Bus-Datenkommunikation
- Lautsprecheranschlüsse (4-Kanal oder mit BOSE/3D-Sound-Systeme)
- Medienmodule: AUX, USB, Bluetooth, SD-Karten.
- GPS-Antenne bei Systemen mit Navigation.
- Erweiterungen wie AMI, DAB+ oder TV-Module
- Erweitungsmöglichkeiten:
- Nachrüstung der Systemen wie Apple CarPlay oder Android Auto über Adapter (über unsere Seite möglich)
- Anschluss einer Rückfahrkamera oder anderen Zusatzmodulen.
Lieferumfang:
- 1x QuadLock Steckergehäuse
- 1x JPT Gehäuse 8-polig
- 2x JPT Kontaktsicherung